In der Gemeinderatssitzung vom 17. April 2024 haben die Grünen Rauenberg entschieden, gegen das weitere Verfahren für das Wohngebiet Allmendland in Rotenberg zu stimmen, obwohl wir uns für das neue Wohngebiet aussprechen. Doch wird in dem vorgestellten Bebauungsplanentwurf erneut vieles nicht berücksichtigt, worauf wir schon bereits in anderen Bebauungsplänen hingewiesen haben. Insbesondere bemängeln wir, dass obwohl Platz für Mehrfamilienhäuser vorgesehen ist, die Gebietsgestaltung nicht ausreichend ist, um eine ausgewogene Mischung von bezahlbaren Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern zu gewährleisten. Zusätzlich wurde das Fehlen von altersgerechtem Wohnen in Rotenberg kritisiert, welches im Rahmen dieses Projekts hätte realisiert werden können.
Unsere Fraktion betont, dass der vorliegende Bebauungsplanentwurf zahlreiche Mängel aufweist, die einer Überarbeitung bedürfen. Daher konnte der Entwurf in seiner jetzigen Form nicht die Zustimmung unserer erhalten.
Die Grünen Rauenberg fordern daher eine Überarbeitung des Bebauungsplans, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden und eine nachhaltige, ausgewogene Entwicklung des Wohngebiets zu ermöglichen.
Manuel Steidel, für die Fraktion
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Frau stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Hütt-Berger, Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Es gibt Menschen, die engagieren sich…
Weiterlesen »
Grünen Podcast Rauenberg Folge 2-3: Weinbergwanderhüttenlodge
Auf dem Mannaberg, in Nachbarschaft zur St. Michaelskapelle, sollte eine Weinwanderhütte entstehen. Nun soll es eine Weinlodge werden. Warum das Konzept nicht überzeugt und was das mit einer Mountainbikestrecke für…
Weiterlesen »
Frohes neues Jahr 2025!
Die Grünen in Rauenberg wünschen allen Mitgliedern, Freund:innen und Bürger:innen in Malschenberg, Rauenberg und Rotenberg einen guten Start in das neue Jahr! Hoffen wir auf ein friedlicheres Jahr 2025! Für…
Weiterlesen »