Der diesjährige Tag der Vereine am Samstag, den 13. Mai in Rauenberg war nicht nur eine Gelegenheit für verschiedene Organisationen und Vereine, sich der Öffentlichkeit vorzustellen, sondern auch eine Plattform für den Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen, um seine grüne Vision einer nachhaltigen und lebenswerten Gemeinschaft zu präsentieren.

Mit einem eigenen Stand in der Kulturhalle zeigten wir unser Engagement für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Der Stand war liebevoll mit Pflanzen und Informationsmaterialien gestaltet und zog die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Zudem gab es einen Basteltisch für Kinder und leckere grüne Zuckerwatte. Mitglieder der Partei standen den interessierten Besuchern Rede und Antwort und diskutierten über verschiedene grüne Themen.
An einer Pinwand stellten wir unsere zahlreichen Anträge im Gemeinderat anhand eines Stadtplanes graphisch dar und ermutigten die Besucher eigene Ideen bezüglich kommunaler Politik und Entwicklung zu formulieren. Wir sind überzeugt, dass die Menschen vor Ort ein Recht haben, bei Entscheidungen mit einbezogen zu werden und mitzugestalten. Daher war es uns ein Anliegen, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, ihre Anliegen und Ideen einzubringen. Es wurden Diskussionen zu lokalen Themen angeregt und konkrete Vorschläge gesammelt. Diese Inputs werden wir nutzen, um unsere politische Arbeit vor Ort noch stärker an den Bedürfnissen und Wünschen der Menschen auszurichten.

Die große Vielfalt der Vereine war beeindruckend und spiegelte die lebendige Gemeinschaft in Rauenberg wider. Von Sport- und Kulturvereinen über Umweltschutzgruppen bis hin zu sozialen Organisationen war für jeden etwas dabei. Wir begrüßen diese Vielfalt, da sie ein wichtiges Fundament für das soziale und kulturelle Leben vor Ort bildet.
Der Tag der Vereine war ein großer Erfolg für Bündnis 90/Die Grünen. Wir konnten viele interessante Gespräche führen und unsere Positionen einer breiten Öffentlichkeit vermitteln.
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Frau stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Hütt-Berger, Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Es gibt Menschen, die engagieren sich…
Weiterlesen »
Grünen Podcast Rauenberg Folge 2-3: Weinbergwanderhüttenlodge
Auf dem Mannaberg, in Nachbarschaft zur St. Michaelskapelle, sollte eine Weinwanderhütte entstehen. Nun soll es eine Weinlodge werden. Warum das Konzept nicht überzeugt und was das mit einer Mountainbikestrecke für…
Weiterlesen »
Frohes neues Jahr 2025!
Die Grünen in Rauenberg wünschen allen Mitgliedern, Freund:innen und Bürger:innen in Malschenberg, Rauenberg und Rotenberg einen guten Start in das neue Jahr! Hoffen wir auf ein friedlicheres Jahr 2025! Für…
Weiterlesen »