Einen zauberhaften Tag durften die 8 Mädchen und Jungen des Ferienspaßprogrammes von Bündnis 90/ Grüne Rauenberg auf dem Galgenberg erleben, bei dem sie ihre eigenen Feen und Feengärten aus Märchenwolle und Naturmaterialien bauten.
Zur morgendlichen Stunde empfingen Larissa Burkert und Kristina Steidel die gespannten Kinder am Fuße des Naturschutzgebietes am Galgenberg und gaben einen kleinen Ausblick auf den gemeinsamen zauberhaften Waldtag.
Sofort begann die kleine Wanderung in den „Feen“-Wald und es wurde von Anfang an gesammelt, was der Wald an Naturmaterial hergab und was für die Herstellung eines geeigneten Zuhauses der Waldfeen und -Elfen zum Basteln gebraucht werden konnte.
Natürlich nicht ohne das Wissen, wie man sich in einem „Feen“-Wald verhält, ohne die Tier- und anderen Waldbewohner zu verschrecken und ihre Heimat wertzuschätzen.
Die kleinen und großen wunderbaren Funde wurden sorgsam verstaut und die Taschen waren bald prall gefüllt mit Zapfen, Rinde, Moos, Steinen, Stöckchen, u.v.m
Bei einer Pause mit Stärkung am Waldsofa lauschten wir den Geräuschen des Waldes und legten zum Abschied Natur-Kunstwerke, wie zum Beispiel bunte Blätterschlangen und/oder Steinraupen. Weiter ging es dann durch den Wald über und unter Baumstämme hinweg, durch Spinnenweben hindurch und vorbei am Werk der Weihnachtselfen, bis zurück zu unserem Ausgangspunkt. Dort machten sich die Kinder gleich in verschiedenen Gruppen an die Herstellung der Feengärten oder Elfenhäuser, welche liebevoll mit angemalten Stöckchen, Steinwegen und weichen Moosbetten gestaltet wurden.
Der Kreativität wurden keine Grenzen gesteckt und so überlegte sicher manche Waldfee, ob sie nicht doch in ein solches neues Zuhause einziehen sollte. Dieses wurde dann jedoch schnell von den eigentlichen Bewohnern besetzt, welche die Kinder aus bunter Märchenwolle herstellten. Die Kleider und Haare, Hände und Arme der Feen und Waldelfen wurden mit bunten Bändern, Glitzersteinchen und Schmuck reich verziert und flogen und tanzten alsbald mit ihren glücklichen Erschaffern und Erschafferinnen über die Wiese und wurden dann stolz den Eltern beim Abholen präsentiert.
Ein gelungener und zauberhafter Tag im Reich der Waldfeen ging zu Ende, als die Kinder glücklich mit ihren Waldelfen und den Feengärten nach Hause liefen.
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Frau stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Hütt-Berger, Sehr geehrte Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Es gibt Menschen, die engagieren sich…
Weiterlesen »
Grünen Podcast Rauenberg Folge 2-3: Weinbergwanderhüttenlodge
Auf dem Mannaberg, in Nachbarschaft zur St. Michaelskapelle, sollte eine Weinwanderhütte entstehen. Nun soll es eine Weinlodge werden. Warum das Konzept nicht überzeugt und was das mit einer Mountainbikestrecke für…
Weiterlesen »
Frohes neues Jahr 2025!
Die Grünen in Rauenberg wünschen allen Mitgliedern, Freund:innen und Bürger:innen in Malschenberg, Rauenberg und Rotenberg einen guten Start in das neue Jahr! Hoffen wir auf ein friedlicheres Jahr 2025! Für…
Weiterlesen »